Sonstiges - 03.04.2025
Die Swiss Life Unterstützungskasse wurde vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) im Rahmen des ersten Unterstützungskassen-Kompetenzratings ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Kompetenz, die Swiss Life im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) aufweist.
„Noch nie wurde ein Rating für Unterstützungskassen durchgeführt - zu komplex, zu vielschichtig. Doch genau diese Lücke haben wir geschlossen.“ — so beschreibt IVFP-Gesellschafter Prof. Dr. Thomas Dommermuth, die Besonderheit des Verfahrens und der verliehenen Auszeichnung.
Das IVFP-Rating basiert auf einer umfangreichen und detaillierten Analyse, die vier zentrale Bereiche beleuchtet:
Jeder dieser Bereiche wird zu 25 % in die Gesamtbewertung einbezogen, was ein ausgewogenes und umfassendes Bild der jeweiligen Unterstützungskasse liefert. Das Verfahren stellt sicher, dass die Bewertungen auf fundierten, objektiven und transparenten Kriterien basieren.
Für die Teilnahme am Ratingprozess wurden insgesamt 35 Unterstützungskassen angefragt. Zwölf stellten sich dem herausfordernden Verfahren. Nur sieben Anbieter haben in allen vier Teil-Bereichen des Ratings ein „sehr gut“ erhalten. Die Swiss Life Unterstützungskasse e.V. gehört somit zum exklusiven Kreis der
Top-Anbieter.
Für die Unterstützungskassen schafft das Rating eine neue Transparenz, die für die Zukunft unerlässlich ist – denn bei der Wahl der richtigen Unterstützungskasse ist es maßgeblich, dass sie den rechtlichen und verwaltungstechnischen Anforderungen dieses anspruchsvollen Geschäftsbereichs
gerecht wird. Weitere Informationen zum Unterstützungskassen-Rating finden Sie auch auf diesen Seiten: