Etablierte Unternehmer/-innen benötigen Sicherheit: „Ist meine Vorsorge noch ausreichend?“ Perfekt auf den gestiegenen Lebensstandard und möglichen Anpassungsbedarf abgestimmt, nehmen wir alle Bausteine der Vorsorge unter die Lupe und bieten überzeugende Lösungen.
Aus unserer Erfahrung haben bestehende Vorsorgekonzepte einiges Optimierungspotenzial – wir begleiten Sie analytisch und rechtssicher durch den Prozess. Beispielsweise lassen sich Unternehmensbilanzen durch die Auslagerung der Versorgung auf einen Pensionsfonds bereinigen. Auch die Versorgung von mitarbeitenden Ehegattinnen und Ehegatten lässt sich innovativ integrieren. Holen Sie mit unseren Fragebögen die entscheidenden Informationen ein und profitieren Sie nach der Auswertung durch unser Kompetenzzentrum von exklusiven Lösungen.
Stehen die Unternehmens- und Vorsorgeplanung Ihrer Kundinnen und Kunden finanziell und rechtlich auf einem solidem Fundament? Mit unserem Fragebogen erfassen Sie alle wichtigen Daten zur Person und zum Unternehmen. So können die bestehenden Vorsorgekonzepte geprüft und individuell nachhaltig ausgebaut werden.
Das sind die kritischen Punkte in jeder Planung:
Das bietet Ihnen unser Fragebogen:
Ist im Unternehmen genügend Kapital zur Erfüllung der Versorgungszusage im Rentenalter vorhanden? Wir empfehlen eine frühzeitige Prüfung der Pensionsverpflichtung, damit die betriebliche Versorgungszusage auch wie geplant erfüllt wird.
Erkennen Sie die möglichen Gründe für Unterdeckung:
Gehen Sie mit Expertise die nächsten Schritte:
Profitieren Sie von den Highlights von Swiss Life Maximo:
Ob angespannte Wirtschaftslage, Unternehmensverkauf oder Firmenaufgabe – solange eine Versorgungszusage ins Unternehmen eingebunden ist, ergeben sich häufig Nachteile. Deshalb bietet es sich an, die bestehende Versorgungszusage auf einen externen Versorgungsträger (Pensionsfonds) auszulagern.
Schützen Sie etablierte Unternehmer/-innen vor diesen Risiken:
Sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Vorteile einer Auslagerung:
Profitieren Sie von den Highlights der Swiss Life Pensionsfonds AG:
Passt die bisherige Vorsorgestrategie noch zur aktuellen Lebenssituation/-planung Ihrer Kundschaft? Besteht neuer Vorsorgebedarf? Gemeinsam schließen wir Versorgungslücken und stärken die Vorsorge.
Identifizieren Sie die möglichen Ursachen für Unterdeckung:
Sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Vorteile der Überprüfung:
Profitieren Sie von den Highlights von Swiss Life Maximo:
Die Rahmenbedingungen für betriebliche Vorsorge unterliegen einem ständigen Wandel. Mit unserem Pensionszusagen-Check lassen sich die finanziellen sowie steuer- und arbeitsrechtlichen Parameter der bestehenden Versorgungen überprüfen. So können Sie diese gegebenenfalls gemäß den strategischen Zielen kapital- und rechtssicher ausrichten.
Reagieren Sie auf die Stressfaktoren bei Pensionszusagen:
Nutzen Sie die Vorteile des PZ-Checks:
Bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden zwei Wege ans Ziel:
Profitieren Sie von der Expertise unseres Kompetenzzentrums:
Zahlen Ihre Kundinnen und Kunden unnötige Sozialversicherungsbeiträge oder fehlt ihnen Versicherungsschutz? Wir prüfen rechtssicher den SV-Status für sie. Unsere erfolgsabhängige Vergütung macht Ihrer Kundschaft die Entscheidung leicht: Gezahlt wird nur, wenn eine Befreiung oder Befreiungsmöglichkeit von der Sozialversicherungspflicht besteht.
Sozialversicherungspflichtig:
Das bedeutet:
Sozialversicherungsfrei:
Das bedeutet:
Sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Vorteile unseres Status-Checks:
Ist die Insolvenzverwaltung im Haus, kann das auch die betriebliche Altersvorsorge, insbesondere die Pensionszusage, betreffen. Im Rahmen unseres Pensionszusagen-Checks überprüfen wir daher auch die Insolvenzsicherung und können im Bedarfsfall eine passende Lösung für einen rechtssicheren Insolvenzschutz der Versorgungszusage erarbeiten.
Reagieren Sie auf die kritischen Punkte beim Insolvenzschutz:
Nutzen Sie die Vorteile unserer Prüfung:
Bieten Sie zwei Wege zu einer insolvenzsicheren Zusage:
Profitieren Sie von der Expertise unseres Kompetenzzentrums: